Konnossementsgarantie

Konnossementsgarantie
Bill of Lading Guarantee; Form der  Bankgarantie, die den Garantiebegünstigten (die Reederei) vor den finanziellen Folgen von Schäden/Nachteilen schützt, die durch Aushändigung der Ware ohne Vorlage des Konnossements oder durch die Ausstellung eines Ersatzkonnossements entstehen können.
- Vgl. auch  Indemnitätsbrief.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Avalkredit — (Bank )Aval. 1. Wesen: Haftungsübernahme durch Kreditinstitute (Avalkreditgeber) für und im Auftrag eines Kunden (Avalkreditnehmer) gegenüber Dritten im In oder Ausland (Begünstigter). Die Bank stellt dabei keine liquiden Mittel, sondern ihre… …   Lexikon der Economics

  • Bankgarantie — abstraktes, d.h. unabhängig vom Grundgeschäft bestehendes Zahlungsversprechen einer Bank in Form einer Garantie, durch die diese die finanzielle Absicherung auftrags ihres Kunden übernimmt, sodass ein bestimmter Erfolg eintritt bzw. ein… …   Lexikon der Economics

  • Garantie — I. Allgemein:Begriff mit vielen Bedeutungen, zumeist im Sinn von ⇡ Mängelhaftung, auch von ⇡ Bürgschaft. II. G. aus Kaufvertrag:1. Begriff: Übernahme einer Gewähr durch den Verkäufer gegenüber dem Käufer, die über die gesetzliche Mängelhaftung… …   Lexikon der Economics

  • Indemnitätsbrief — Urkunde über eine Entschädigungsgarantie (⇡ Garantie); im Außenhandelsgeschäft gebräuchliche Form der ⇡ Konnossementsgarantie, um außer der Besicherung auch die Ausladung und Übergabe der Ware zu erreichen …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”